Home | Gesetze | Verkehrslexikon | Datenschutz | Impressum |
AGB - Flugtickets - Geschenkgutscheine - Glücksspiele - Jugendschutz - Preisangaben - Reisen - Taschengeld - Ticketverkauf - Vertragsschluss - Widerrufsausschluss AG Pinneberg 15.04.2003: Ein wirksamer Reisevertrag kommt nicht zustande, wenn eine minderjährige Reisende eine Reise ohne Wissen eines vertretungsberechtigten Elternteils bucht. Der Vertrag gilt auch nicht gemäß § 110 BGB ("Taschengeld-Paragraph") als wirksam, wenn die minderjährige Reisende nur eine Teilzahlung (hier: von 102,26 EURO) auf den Reisepreis (hier: von 474,47 EURO) aus frei verfügbarem Taschengeld geleistet hat. Das Amtsgericht Pinneberg (Urteil vom 15.04.2003 - 62 C 202/02) hat entschieden: Ein wirksamer Reisevertrag kommt nicht zustande, wenn eine minderjährige Reisende eine Reise ohne Wissen eines vertretungsberechtigten Elternteils bucht. Der Vertrag gilt auch nicht gemäß § 110 BGB ("Taschengeld-Paragraph") als wirksam, wenn die minderjährige Reisende nur eine Teilzahlung (hier: von 102,26 EURO) auf den Reisepreis (hier: von 474,47 EURO) aus frei verfügbarem Taschengeld geleistet hat.Anmerkung: |