|  | die Beklagte zu verurteilen, 
 
 
| 1. | es unter Androhung eines in jedem Fall der Zuwiderhandlung vom Gericht festzusetzenden Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 EUR, ersatzweise Ordnungshaft von bis zu 6 Monaten, oder einer in jedem Fall der Zuwiderhandlung vom Gericht festzusetzenden Ordnungshaft von bis zu 2 Jahren, letztere zu vollziehen an einem Geschäftsführer ihrer Komplementärin, zu unterlassen, 
 die Belieferung entsprechend den Bestellungen des Klägers mit von der Beklagten hergestellten Produkten, insbesondere solchen der Marke ... und ... , davon abhängig zu machen, dass der Kläger die Ware nicht über ... oder gleichartige Auktionsplattformen anbietet und verkauft,
 
 
 |  
| 2. | an den Kläger 4.140,00 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5  Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank seit Rechtshängigkeit zu zahlen. 
 |  
 
 |